Konfi-Wochenende Februar 2023
Gelungenes Konfirmandenwochenende auf der Riepenburg (demnächst werden noch ein paar Fotos ergänzt)
Am Freitag, den 24.02.2023, fuhren die Gemeinden St.Nikolai, Johannis, Krankenhagen und Exten/Hohenrode auf eine Konfifreizeit zur Riepenburg, nahe Hameln. Begleitet wurde die Fahrt auch vom Jugenddienst des Kirchenkreises Grafschaft Schaumburg. Am Freitagnachmittag trafen die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die acht jugendlichen Teamer und die Hauptverantwortlichen – Diakon Jens Giesecke sowie die Pastor*innen Schacht-Wiemer, Dankowski, Mosig und Gniesmer ein.
Nach Zimmerverteilung und Abendessen folgten schöne Kennenlernspiele. So mussten z.B. bei einem Bingo Vorlieben und Hobbys der Mitkonfirmanden erfragt werden. Um gelingendes Miteinander ging es beim Yenga-Turm. Denn es galt, mit verbundenen Augen vorsichtig Holzklötze herauszuziehen und sich dabei von einem anderen/ einer anderen führen zu lassen.
Die Hauptaktion der Teamer am Abend war ein Quiz ganz im Stil einer Fernsehshow mit Talkmaster Jonas Dube. Dabei hatten die Konfis sehr viel Spaß. Der Tag wurde mit einer besinnlichen Andacht abgeschlossen.
Der nächste Tag startete sehr ereignisreich mit einer von den Teamern geplanten Frühsportaktion. Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es gestärkt mit den Pastorinnen und Pastoren in den Konfirmandenuntericht. Dabei ging es vorwiegend um das Thema Abendmahl und die Vorbereitung der Vorstellungsgottesdienste.
Den Nachmittag gestalteten die Teamer mit unterschiedlichen kreativen Aktionen für die Konfis. Im Gedächtnis geblieben ist den Konfis sicher die Modenshow, in der man sich von seiner besten Seite zeigen konnte.
Das Highlight des Tages stand allerdings am Abend an, dort wurde ein gemeinsamer Gottesdienst mit thematischem Bezug zum Abendmahl gefeiert. Ein großer Altar mit Fladenbroten und Traubensaftkelchen war aufgebaut. Von dort wurden Brote und Kelche dann zu den Kleingruppen gebracht, die sich jeweils in Kreisen auf dem Boden gelagert hatten. Nach dem gemeinsamem Brotbrechen ging es dann gut gelaunt ins Bett.
Am letzten Morgen mussten schon vor dem gemeinsamen Frühstück die Zimmer geräumt und gesäubert werden. Nach einer kleinen Abschlussandacht und Verabschiedungsrunde, standen die Eltern schon zu Abholung bereit (bzw. stauten sich vor dem Tor) und es ging für alle Beteiligten zurück nach Rinteln.
Ziemlich sicher wird die Freizeit allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben, denn alle Mitwirkenden haben ihr Bestes gegeben. Sicher werden die Teamer das nächste Mal wieder mitwirken wollen und dann auch einige derer, die jetzt noch Konfis sind, dann in ihren Reihen haben. Denn nach der Konfirmation geht’s weiter. Sie soll ja nicht Abschluss, sondern Start der Evangelischen Jugend sein.
Robin Burgmaier und Jonas Menden
Termine für KU 8 in 2022/23
KU-Terminplanung 2022/2023
KU8 (Konfirmation 2023) dienstags 16.30 – 18.30 Uhr
20. September, 4. Oktober
Herbstferien
8. und 22. November
6. und 20. Dezember
Weihnachtsferien
10. und 24. Januar 2023
7. Februar,
voraussichtlich 24. – 26.02. Abschlussfahrt
7. und 21. März
Osterferien
18. April
30. April Konfirmation in Todenmann
7. Mai Konfirmation in Johannis
Mail an Konfis 2023 – KU 7
Liebe Konfis, liebe Eltern,
ihr seid die Konfis 2023, zur Zeit KU 7.
Der regelmäßige Unterricht beginnt ja dann erst wieder nächstes Jahr nach den Sommerferien als KU 8 und endet mit der Konfirmation am 4. Sonntag nach Ostern (bzw. eine Woche früher in Todenmann).
Da die Gruppe klein ist, gehe ich von nur einem Konfirmationstermin in Johannis aus.
Bis dahin lade ich mehrfach zu Treffen ein, die fester, verbindlicher Bestandteil des Unterrichts sind.
Im September hat es da bereits die Fahrradtour gegeben - leider mit sehr schlechter Beteiligung. Für die, die dabei waren, war es sicher eine schöne Aktion.
Als weitere Termine sind zwei Treffen geplant:
Dienstag, 21.12. 16.30 bis 18.30 Uhr "Auf dem Weihnachtsweg"
- ein adventlich-weihnachtlicher Nachmittag
Donnerstag, 20.01.2022, 16.30 - 18.30 Uhr "Zu Besuch bei der Königin der Instrumente"
- wir treffen uns in der Nikolaikirche mit Kreiskantorin Daniela Brinkmann
Bei Verhinderung bitte ich um rechtzeitige Rückmeldung (ggf. finden wir Ausweichtermine).
Für Fragen stehe ich nach den Herbstferien wieder zur Verfügung.
Viele Grüße und schöne Herbstferien
D. Gniesmer