Zum Hauptinhalt springen
Kirchenkreis Grafschaft SchaumburgKirchenkreis Grafschaft Schaumburg
  • Startseite
  • Kontakt
  • Gottesdienste
    • GottesdiensteGottesdienste
    • SpendenSpenden
    • TexteTexte
    • Taufe & TrauungTaufe & Trauung
      • Tauffest an der Weser
      • Anmeldung zur Taufe
      • Trauung
    • Mini-GottesdienstMini-Gottesdienst
      • Fotos
    • Kita-GottesdiensteKita-Gottesdienste
      • Fotos
    • KinderbibeltagKinderbibeltag
      • Fotos
    • SchulgottesdiensteSchulgottesdienste
    • JugendgottesdienstJugendgottesdienst
      • Erinnerung: Jugendgottesdienst mit Bischof Meister
  • Gemeinschaft der Heiligen
  • Jugend und Konfis
    • Infos zur KonfirmandenzeitInfos zur Konfirmandenzeit
      • Anmeldeformular Konfirmanden
    • KonfirmandenKonfirmanden
      • Konfirmation 2021
      • Konfis 2029 (jetzt KU 4) letztmals
      • Konfis 2028 (ab Sommer KU 6)
      • Konfis 2027 (ab Sommer KU 7)
      • Konfis 2026 (KU 8)
      • Konfirmationen im Rückblick
    • Silberne KonfirmationenSilberne Konfirmationen
  • Gemeindebrief
  • Gemeindegruppen
    • KinderKinder
      • Jo-Kids
      • Eltern-Kind-Gruppe
    • JohannistellerJohannisteller
    • Café internationalCafé international
    • Gruppe 50+-Gruppe 50+-
    • FrauenFrauen
    • Männer-TreffMänner-Treff
    • BibelgesprächBibelgespräch
    • SeniorenSenioren
    • BesucheBesuche
    • KonfirmandenKonfirmanden
      • Konfirmanden 2007 - 2009
    • KindergartenKindergarten
    • KirchenvorstandKirchenvorstand
  • Musik
    • KonzertKonzert
    • Gospelchor "GOSPELicious"Gospelchor "GOSPELicious"
      • Termine
      • Jahreskonzerte
      • Workshop 2026 Wermuth
      • Workshop 2025 Schäfer
      • Workshops bis 2024
    • ProjektposaunenchorProjektposaunenchor
  • Johannis-Kirche
    • rund um Johannisrund um Johannis
    • 40 Jahre Johannis40 Jahre Johannis
      • Anfänge und 70er Jahre
    • Neuer GottesdienstgartenNeuer Gottesdienstgarten
    • SonnenkollektorenSonnenkollektoren

Sie sind hier:

  1. Kirchengemeinde Rinteln Johannis
  2. Jugend und Konfis
  3. Konfirmanden
  4. Konfirmationen im Rückblick
  5. Konfirmation 2019
  • Konfirmation 2021
  • Konfis 2029 (jetzt KU 4) letztmals
  • Konfis 2028 (ab Sommer KU 6)
  • Konfis 2027 (ab Sommer KU 7)
  • Konfis 2026 (KU 8)
  • Konfirmationen im Rückblick
    • Konfirmation 2025
    • Konfirmation 2024
    • Konfirmation 2023
    • Konfirmation 2022
    • Konfirmation 2020
    • Konfirmation 2018
    • Konfirmation 2019 (current)
    • Konfirmation 2017
    • Konfirmation 2016
    • Konfirmation 2015
    • Konfirmation 2014
    • Konfirmation 2013
      • Konfirmation 2013
    • Konfirmation 2012
      • Jugendkreuzweg 2012
    • Konfirmation 2011
    • Konfirmation 2010
      • Konfirmation 2010
    • Konfirmation 2009
    • Konfirmation 2008
    • ältere Jahrgänge
Konfirmation am 19. Mai 2019
17. September 2017: Gruppenfoto der Konfirmandinnen und Konfirmanden der Jahrgänge KU 4 und KU 7

Kontakt

Ev.-luth. Johannis-Kirchengemeinde Rinteln

Pastor: 
Dr. Dirk F. Gniesmer

Niedersachsenweg 1 A
31737 Rinteln

Fon: 0 57 51 - 924 52 51
Kontakt: gniesmer(at)t-online.de

Losung des Tages

Montag, 27.10.2025
Losungstext:Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Du tust deine Hand auf und sättigst alles, was lebt, mit Wohlgefallen.Psalm 145,15-16Lehrtext:Johannes der Täufer sprach: Wer zwei Hemden hat, der gebe dem, der keines hat; und wer Speise hat, tue ebenso.Lukas 3,11
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine Weitere Informationen finden Sie hier.

Gemeindenachmittag am 1. Okt. 15 Uhr

"Von Helden, Heiligen und anderen Vorbildern". 

Die Johannis-Kirchengemeinde lädt am kommenden Mittwoch,1. Oktober, ab 15 Uhr alle Interessierten zum Gemeindenachmittag ins Kirchzentrum am Wilhelm-Raabe-Weg 24 ein. Das Thema dieses Mal lautet "Von Heiligen,Helden und anderen Vorbildern". Dazu gibt es Gedanken von Pastor Gniesmer, angeregt durch aktuelle "Heiligsprechungen" in Rom und in den USA, aber auch durch Gedenktage für "evangelische Heilige" wie etwa Albert Schweitzer oder Dietrich Bonhoeffer. Erfahrungen mit ganz persönlichen, weniger allgemein bekannten Vorbildern sollen ebebenfalls nicht zu kurz kommen. Für reichlich Diskussionsstoff ist also gesorgt.

Auch ist bei Kaffee und Kuchen genügend Zeit zum Klönen und für ein Ständchen zu Ehren der "Geburtstagskinder" aus dem letzten Quartal. 

Gemeindenachmittage in Johannis gibt es immer am 1. Mittwoch eines Monats. Sie sind für alle offen, auch wenn man nicht oder zu einer anderen Gemeinde gehört.

 

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap